Swami Satyananda erkannte 1943 in Swami Sivananda seinen Meister. Nach 12-jähriger Lehrzeit folgte er dem Auftrag seines Meisters und bereiste unermüdlich alle Kontinente. Er gründete weltweit verschiedene Institutionen, um das integrale Yoga zu lehren. Swami Satyananda ist hauptverantwortlich für das globale Erwachen des integralen Yoga im 20. Jahrhundert.
Swami Satyananda Saraswati wurde 1923 in Nordindien am Fusse des Himalayas geboren. Auf der Suche nach einem Meister traf er 1943 Swami Sivananda. Er lebte mit ihm, bis er 1955 den Ashram verliess, um als wandernder Bettelmönch den Indischen Subkontinent zu erkunden. In dieser Zeit realisierte er seine Mission und gründete 1956 ‚International Yoga Fellowship Movement’ und 1963 ‚Bihar School of Yoga’, um den Menschen auf ihrem spirituellen Weg helfen zu können. 20 Jahre lang bereiste er unermüdlich alle Kontinente, um integrales Yoga zu propagieren und schrieb über 80 Bücher zum Thema Yoga und Tantra.
1987 legte er den Grundstein für ‚Yoga Research Foundation’ und ‚Sivananda Math’, eine gemeinnützige Institution zur Förderung unterprivilegierter Menschen in Indien.
1988 verliess er die von ihm geschaffenen Institutionen und verzichtete damit auf sein gesamtes Lebenswerk. Stattdessen zog er sich in die Einsamkeit zurück, um sich höchster spiritueller Praxis (Sadhana) widmen zu können. Seither lebte Sri Swamiji als Paramahamsa Sannyasin. Die Aufgabe, das Licht der Inspiration weiterhin in der Welt zu verbreiten, hatte er an Swami Niranjanananda weitergereicht.
Swami Niranjanananda setzt die Arbeit seines Meisters Swami Satyananda unentwegt fort. Seine alltagsorientierte Auslegung der yogischen Disziplin hilft Aspiranten auf der ganzen Welt, ein yogisches Leben in der modernen Gesellschaft zu führen.
1960 geboren, begann er mit nur vier Jahren sein spirituelles Training an der ‚Bihar School of Yoga’ unter Swami Satyananda. Er folgte dem Auftrag seines Meisters und bereiste von 1971 während 11 Jahren die ganze Welt als sein Repräsentant. Er gab Yoga Seminare, begleitete den Aufbau vieler Satyananda Yoga Zentren und beschäftigte sich mit den Bedürfnissen der verschiedenen Kulturen. 1983 wurde er nach Indien zurückgerufen, um die Präsidentschaft der Bihar School of Yoga zu übernehmen. Seither führt er die weltweit aktive Satyananda Yoga Tradition mit grossem Geschick. Ganga Darshan, Sivananda Math, Yoga Publications Trust und Yoga Research Foundation entwickeln sich stetig unter seiner Leitung.
Er wurde 1990 in den heiligen Orden der Paramahamsa Sannyasin eingeweiht und 1993 als Nachfolger von Swami Satyananda ernannt. Daraufhin gründete er 1994 Bihar Yoga Bharati, die erste Yoga-Universität. 2017 erhielt er den Padma Bhushan Preis für ‘distinguished service of high order in the category/field of prominence of others (Yoga)'. Er hat über 25 Bücher zum Thema Yoga und Tantra verfasst. Swami Niranjan's Lebens- und Ausdrucksweise sind ein einzigartiges Beispiel für höchste Ideale und Perfektion.