Nivedan

- mit Hingabe und Engagement -

nivedan
nivedan

"Yoga is a lifestyle to be lived from birth to death. Always be positive, creative and constructive, no matter what you are experiencing. If you want to improve yourself and become creative, happy, satisfied and successful, take everything in life as a form of sadhana."

Swami Niranjanananda Saraswati

portrait
portrait
mantra
mantra

Nicola Sandra Müller

Manas Shakti

mitglied yoga verband
mitglied yoga verband

Im Alter von fünf Jahren habe ich aus Freude mit Tanzunterricht angefangen. Die zeitgenössische Tanz-Stilrichtung Graham hat Bewegungen aus dem Tierreich und Yoga übernommen. Dies war mein erster Kontakt mit Yoga.

Nach dem Schulabschluss entschied ich mich für eine Tanzausbildung. Eine Verletzung veranlasste mich dazu, mich vertiefter mit Yoga auseinanderzusetzen. Gleichzeitig fokussierte ich mich auf die Arbeit mit Kindern - sie ist mir ein Herzens-Anliegen.
Als diplomierte Yoga-Lehrerin und diplomierte Psychomotorik-Therapeutin EDK befasse ich mich mit der Verbindung von Kopf, Herz und Händen und deren Meisterschaft im Ausdruck - eine Aufgabe für jeden einzelnen Moment.

Um meine persönliche Erfahrung in Yoga zu vertiefen, habe ich von 2012 bis 2021 an der Bihar School of Yoga, Munger, Indien gelebt, gearbeitet und gelernt - eine Zeit tiefgreifender Erfahrungen. Wichtig ist mir, Yoga in den Alltag zu integrieren für Gesundheit, Wohlbefinden und Harmonie in allen Lebensbereichen.

mantra
mantra

Meine Ausbildungen

Diplomierte Yoga-Lehrerin

Internationales Yoga-Lehrer-Diplom, 500 RYS, bei Bruno Dietziker, Zürich, Schweiz

mitglied yoga verband
mitglied yoga verband

Mitglied beim Schweizer Yogaverband
Meine Yogakurse sind von den meisten Krankenkassen anerkannt.

Von 2012 bis 2021 lebte, arbeitete und lernte ich an der Bihar School of Yoga, Munger, Indien.
In dieser Zeit absolvierte ich unter anderem ein dreijähriges Sannyasa und Yoga Training (2012 bis 2014) und ein einjähriges Yoga Propagation Training (2018).

Regelmässige Weiterbildungen in Indien und der Schweiz

Diplomierte Psychomotorik-Therapeutin EDK

Gymnastik-Diplom-Schule GDS/IfB, Institut für Bewegungspädagogik und Bewegungstherapie, in Zusammenarbeit mit dem Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Basel, Schweiz
Regelmässige Weiterbildungen

Touch for Health

Touch for Health 1-4 & Brain Gym (Einführung in die Lernkinesiologie), bei Michael Just, Chur, Schweiz.
Regelmässige Weiterbildungen

Tanz

Ein Jahres-Studium in klassischem und zeitgenössischem Tanz am Laban, London, UK.
yoga
yoga

"The world is your best teacher. There is a lesson in everything. There is a lesson in each experience."

Swami Sivananda Saraswati

mantra
mantra

Tanz, Töpfern, Musik, Yantra malen und Momente in der Natur sind sehr wichtig für mich. Sie ermöglichen mir Erfahrungen, die zu neuen Einsichten und wiederum neuem (Selbst-) Ausdruck führen.

Tanz

Im Tanz gelingt es mir, mich selbst zu vergessen. Der Geist ist sich jeder Bewegung bewusst. Die Aufmerksamkeit ist auf dem Körper und der Atmung. Ich bin fokussiert und konzentriert. Körper und Geist werden eine Einheit. Kurze Lichtblicke des "wahren" Yogas.
yoga
yoga

"Lord Shiva was supposed to be the archetypal yogi. You know Lord Shiva, he is known as 'Nataraja' (dancer). But greater than Lord Shiva was Krishna. He lived life just dancing it. In every iota of this universe, material, mental and spiritual, and maybe something else too, is dancing. Nuclear scientists say that atoms, molecules and electrons are dancing all the time. This dance is the bedrock of creation."

Swami Satyananda Saraswati

yoga
yoga

Töpfern

So, wie es in meinem Inneren aussieht – laut oder leise – genau das wird auf den Ton übertragen und 'aus-gedrückt'. Dadurch entsteht Ruhe, Zentriertheit und Klarheit.

yoga
yoga

"There is no noise in the world, there is no peace in the Himalayas. Both are within you."

Swami Satyananda Saraswati

yoga
yoga

Singen Musizieren

Täglich spiele ich Harmonium und Monochord und singe dazu Swara Yoga, Mantras und Kirtans.

Musik führt uns zum Anahata Chakra, dem Herz Chakra. Um den Kopf zu umgehen und direkt ins Herz zu gelangen, singen wir zusammen Kirtan. Mit Hilfe von Kirtan gelangen wir direkt zum Herzen.

Ein Teil des Kirtans wird vorgesungen und anschliessend von der Gruppe wiederholt.
Mantras und Kirtans bestehen aus Worten und Tönen. Diese Worte und Töne haben eine bestimmte Energie und Vibration. Schwingen und stimmen wir uns auf sie ein, schwingen wir in Ruhe und Ausgeglichenheit - im Ein- und Gleich-Klang.

Monochord in Tambura-Stimmung Heilungs-Mantra

Anhören:

hare narayana
yoga
yoga

"Music is the medium for expressing emotion. Music kindles love and infuses hope. It has countless voices and instruments. Music is in the hearts of all men and women."

Swami Sivananda Saraswati

yoga
yoga

Malen

Vedische Kunst

In der sogenannten Wasch-Technik werden der exakt konstruierte Hintergrund und das Yantra im Zentrum des Bildes mit spezifischen Farben auf bestimmte Weise bemalt. So entsteht eine Balance zwischen "harten", exakten Linien und "weichen" Pinselstrichen. Es entsteht ein Bild, dessen Hintergrund mit Hilfe des Geburtsdatums einer Person nur für sie bestimmt ist. Das Zentrum bildet das Ganesha-Yantra. Es hilft, Blockaden aus dem Weg zu räumen und den persönlichen Weg zu ebnen und zu harmonisieren.

Das Bild führt mich in der Farbgebung und der Art und Weise, wie es bemalt werden möchte. Ich bin präsent und lasse mich ganz auf den Moment ein.

yoga
yoga

"Yantra is an implement, as it acts as an instrument for tuning in with the consciousness. It is an apparatus to induce deeper states of concentration; it is a spiritual machine due to its mathematical precision."

Swami Niranjanananda Saraswati

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen